Aktuell - iswplus

Direkt zum Seiteninhalt

Aktuell

ISW – Inn Salzach Welle
 
ISW – Inn Salzach Welle – „Wohlfühlmusik für Südostbayern“
 
 
In Deutschland gibt es sie noch, die Radio-Perlen, welche wohltuend anders klingendes Programm anbieten.
So zum Beispiel die Inn-Salzach-Welle in Burgkirchen-Mühldorf. Im Mai 2024 besuchten Leser der Medien- plattform www.fmkompakt.de das Funkhaus des heimatverbundenen Lokalradios. Senderchef Hans Hausner lies es sich nicht nehmen, die Leser von FMK persönlich zu begrüßen. Bevor es einen Rundgang durch das Funkhaus in der Mozartstraße 3a, 84508 Burgkirchen-Gendorf gab, erzählte uns Hausner den Werdegang der ISW.


Inn-Salzach-Welle Burgkirchen (Foto: Peter Faust)
Wie alles begann
 
Radio ISW ging aus einer öffentlichen Gesellschaftsgründung hervor, an der sich jedermann beteiligen konnte. Das führte letztlich auch zum großen pluralen Kreis von rund 30 verschiedenen Gesellschaftern, die sich zur "Inn-Salzach-Welle GmbH" zusammenschlossen.
 
Ein echtes Novum war der Beginn der ISW am 6. Juni 1988. Man nutzte zwei Wohnwagen am Standort Burgkirchen an der Alz. In dem einen Wagen war das Studio, im anderen die Technik untergebracht. „Heutzutage unvorstellbar, wie wir einst Radio gemacht haben“, lacht Hans Hausner. „Wir waren ausschließlich übers Kabel empfangbar. Die Kabelversorgung in Burgdorf war bereits gut ausgebaut, was natürlich ab Beginn ein großer Pluspunkt für uns bedeutete“.
 
„Wir begannen mit einfachsten Mitteln Radio zu machen, während andere Rundfunkhäuser Millionen ausgeben“, erinnert sich der sympathische Sender-Chef.
 
„Wir starteten zeitgleich mit Radio Mühldorf“. Das auf optimale Bürgernähe ausgerichtete Konzept von Radio ISW setzte sich rasch durch: schon 1991 übernahm Radio ISW das Sendegebiet von Radio Mühldorf. 1993 eröffnete Radio ISW in Waldkraiburg im "Haus der Vereine" ein Regionalstudio. Ein weiterer Meilenstein kam 1998, mit dem Umzug nach Burgkirchen-Gendorf in das eigene Funkhaus, welches die Heimatwelle bis heute nutzt. Radio ISW ist eine Produktion der "Hörfunk Burgkirchen-Mühldorf GmbH".
 
Hans Hausner gehört zu den Pionieren des privaten Rundfunks in Bayern. Geboren in Unterneukirchen im Landkreis Altötting startete er seine journalistische Berufslaufbahn bei der Laufener Kreiszeitung (Verlag Walter Pustet) in Tittmoning, der heutigen Südostbayerischen Rundschau. Ein Volontariat beim Mühldorfer Anzeiger (Verlag Geiger) und ab 1966 Redakteur bei der Passauer Neuen Presse für die Lokalausgaben Alt-Neuöttinger und Burghauser Anzeiger stehen in seiner Vita. 1986 gründete Hans Hausner verantwortlich die "Inn-Salzach-Welle GmbH". Er ist seither geschäftsführender Gesellschafter dieses einzigen, noch eigenständigen Medienunternehmens in Südostbayern.
 
Hausner betont, dass die ISW Wert darauf legt, ein Bayrischer Sender zu sein. Dies spiegelt sich in der Musikfarbe, den Lokal-Meldungen und der Moderation, nicht selten in Mundart, wieder. Damit hat die Stimme des Inn-Salzach-Landes ein Alleinstellungsmerkmal im Sendegebiet zwischen Altötting, Mühldorf am Inn und den angrenzenden Regionen. Wo gibt es sonst noch im deutschen Einheits-Radio einen Hörerservice mit Inhalten wie Tiersuche, Vermisstenanzeige (von der Geldbörse bis zum Ehering), Stellen-Vermittlung oder Wunschmusik?


ISW-Chef Hans Hausner (re.) im Gespräch (Foto: Thomas Kircher)

Empfang:
 
Südostbayern hört Radio ISW via UKW über alle Kabelnetze sowie auch über DABplus und weltweit im Stream
 
·         93,1 MHz (Sender Burgkirchen an der Alz)
 
·         92,7 MHz (Sender Schnaitsee)
 
·         90,4 MHz (Sender Mühldorf am Inn)
 
·         106,4 MHz (Sender Neumarkt St. Veit)
 
„Die ISW hatte über UKW Probleme, da es kleinere Empfangslücken gab. Seitdem wir auch auf DAB+ senden, sind diese Lücken geschlossen und wir haben unser Sendegebiet extrem ausgebaut“, freut sich Hans Hausner.


Moderator Stefan Wolfgang im ISW-Studio (Foto: Thomas Kircher)

Weltoffen, heimatverbunden, unabhängig und kritisch sind die Grundsätze der ISW. Es gibt nur wenige kommerzielle Radiostationen in Deutschland, welche diese Inhalte auf ihre Fahnen schreiben. ISW ist ein Berater-Freies Radio und stolz darauf, ca. 5.000 Titel in der Rotation zu spielen. Mit seinem Programm spricht man die Hörergruppe ab etwa 40 Jahren an.
 
„Eine Freude ist es, wie treu uns die Hörer, aber auch unsere Moderatoren sind.
Federführend möchte ich PirniPirnbacher nennen. Pirni war unser erster Moderator, hat über viele Jahre die Morgensendung betreut und ist noch heute an jedem Sonntag zwischen 17.00 und 20.00 Uhr mit seiner Plattenkiste auf Sendung“. Ein weiteres Urgestein der ISW ist Dieter Gerauer. Er produziert werktags von 22.00-23.00 Uhr die „Traumstunde“ und an jedem Sonntag ab 8 Uhr für zwei Stunden „Dieters Radiowelt“.
 
Dieter Gerauer betreibt außerdem seit 1. Dezember 2013 den Ableger „ISW Plus“. Hier konzentriert man sich noch gezielter auf Mundart, Volkstum, Schlager und Heimat. Aber auch Country-Klänge und Radio DARC sind vertreten.
 
Radio ISW Plus Webstream: https://radioisw.icecaststream.de/stream/radioiswplus

 
Radio ISW und ISW Plus ergänzen sich und sind für beide Seiten eine Win-Win-Situation, verrät uns Hans Hausner.
„Wir übernehmen Inhalte und nutzen gegenseitig Synergien“. Stolz erinnert sich der ISW-Chef: „Für manche waren wir eine Talentschmiede. Nicht wenige der Ehemaligen sind heutzutage beim BR oder arbeiten für die Presse“.

ISW im Fernsehen: ISW-TV

Michael Wundrak/FM Kompakt im Interview mit Ulrike Hausner von ISW-TV (Foto: Peter Faust)

Zusätzlich zum Radioprogramm produziert die Inn-Salzach-Welle seit dem 1. Oktober 1986 lokale Fernsehprogramme und gehört damit zu den ersten privaten Programmanbietern in Bayern. ISW-TV ist über Kabel, Astra-Satellit und verschiedene andere Möglichkeiten flächendeckend über die Plattform „Regional Fernsehen Oberbayern“ zu empfangen. Aktuelle Nachrichtenbeiträge von ISW-TV sind bei RFO von Montag bis Freitag überwiegend in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr (auch im RTL-Fenster) zu empfangen. Das 30-minütige ISW-Journal ist jeden Sonntag ab 18:30 Uhr, 20:30 Uhr und 23:30 Uhr zu sehen.
 


Erwin Schiestl: ISW TV Kameramann und Techniker (Foto: Thomas Kircher)

Das Interview des Besuches von FMK wurde am 15. Mai 2024 innerhalb des ISW-Journals ausgestrahlt:
Wie spontan und hörernah das ISW-Team arbeitet, zeigte sich während des Besuches. Thomas Kircher, Betreiber von FMK, wurde live während der Mittagssendung interviewt und Michael Wundrak informierte in einem Gespräch mit ISW-TV über die Aktivitäten des Medienportals www.fmkompakt.de.


 
Thomas Kircher von FMK im ISW-Interview (Foto: Peter Faust)

Welches deutschsprachige Radio traut seinen Hörern noch zu, live interviewt zu werden? Das wäre eine Frage für die ARD-Ratesendung „Wer weiß denn sowas?“ Die allermeisten Sender zeichnen nämlich Gespräche und Höreranrufe vorab auf, um Versprecher oder Peinlichkeiten zu vermeiden. Doch macht nicht gerade auch das einen Sender sympathisch, wenn er seinen eigenen Hörern zutraut, diese auch live reden zu lassen?
 
Achja, die korrekte Antwort ist in diesem Fall: Radio ISW aus Burgkirchen :-)
 
Und diese Spontanität entspricht genau der Philosophie von Hans Hausner: „Radio ist dank seiner Schnelligkeit bis heute das wichtigste und schönste Medium, welches es gibt“!
Weiterführende Links:
 
ISW-Homepage: https://www.isw.fm
 
ISW-Webstream: radioisw.icecaststream.de/stream/radioisw
 
Kontakt:
 
Radio ISW
Hörfunk Burgkirchen-Mühldorf GmbH
Mozartstraße 3a
D-84508 Burgkirchen-Gendorf
 

Thomas Kircher – www.fmkompakt.de
Neue Sendung bei Radio ISW Plus (Start 26.3.2023)
 
Für alle Fans und Freunde der Oberkrainer Musik bieten wir ab sofort eine eigene Sendung.
"Ein Stelldichein in Oberkrain" lautet der Titel der Sendung, welche ab April 2023 jeden
Sonntag von 20.00 -21.00 Uhr ausgestrahlt wird.
Viele Gruppen aus Slowenien und dem gesamten Alpenland sind in diesem Spezialprogramm vertreten und erinnern mit  
ihren Liedern an den legendären Slavko Avsenikunnd seine Oberkrainer.
 
Die Sendung "Guadtuat's" gibt es künftig jeden Sonntag von 21.00 -22.00 Uhr.
 
Für mehr Programminformationen klicken Sie bitte auf den Button "Programm"
 
Neue Sendung in der Abendschiene von Radio ISW Plus  (5.1.2023)
 
 Ab sofort gibt es jeden ersten Samstag im Monat einen musikalischen Leckerbissen im Abend- und Nachtprogramm.
 Partyzeit Pur jeden Samstag von 19:00 - 24:00 Uhr mit Hits und Oldies zum Abtanzen und Feiern......
 Hier ist immerwährende gute Laune und Feierstimmung angesagt.....denn Langeweile war gestern
Neue Abendschiene bei Radio ISW Plus

 Auf Grund der hervorragenden Ergebnisse der Funkanalyse bei Radio ISW im Bereich der Abendschiene wollen wir von Radio ISW Plus das Musikprogramm noch effizienter und abwechslungsreicher gestalten.

Ab sofort senden wir von Montag bis Samstag jeweils von 20.00 -22.00 Uhr ein zielgerichtetes Musikspecial in unterschiedlichen Musikfarben, nämlich jene, welche bei unseren Hörerinnen und Hörern nachweislich eine hohe Akzeptanz aufweisen.
Durch diese Maßnahme wird die abendliche Sendezeit einheitlicher und homogener gestaltet.

 Folgende Musikschwerpunkte sind vorgesehen:
 Montag  - Radio ISW Plus Schlager Pur
 Dienstag - Radio ISW Plus Oldies Pur aus den 70er und 80er Jahren
 Mittwoch - Radio ISW Plus Musik aus den Bergen Pur -  Volkstümliches aus dem Alpenland
 Donnerstag - Radio ISW Plus Country Pur
 Freitag - Radio ISW Plus Classic Hits Pur -  Rock und Pop aus vier Jahrzehnten
 Samstag - Radio ISW Plus  Partyzeit Pur von 19:00 - 24:00 Uhr
 
 Der Sonntag bleibt unverändert,
da bereits bei der Sendung "Pirnis Plattenkiste" viele verschiedene Musikrichtungen enthalten sind.
 
 Weitere Programminformationen gibt es unter "Programm" auf dieser Homepage.
 
 Viel Freude mit der neuen Abendschiene
 
 wünscht
 Dieter Gerauer
 Radio ISW Plus Sendeleitung

Hinweis zum Empfang von Radio ISW Plus über Alexa:

Bitte geben Sie in der Alexa-App unter Skills (Fähigkeiten) in das Suchfeld Radio Browser ein
und aktivieren sie diesen Skill.
Danach gehen Sie mit einem PC, Laptop oder Smartphone auf folgende Seite:
https://esp8266-server.de/alexa/RadioBrowser/ gehen dort auf Favoriten bearbeiten,
dann auf per Hand einfügen, und geben in die Felder folgende Inhalte ein:

1  Radio ISW Plus unter Streamurl: https://radioisw.icecaststream.de/stream/radioiswplus
und und bestätigen die Angaben im Feld: Add

Der Sprachbefehl für Alexa lautet:  Alexa sage Radiobrowser Nummer 1

So lässt sich der Sender mit dem Radio Browser Skill ohne Probleme aktivieren.
Bei Fragen können sie uns gerne unter musik@iswplus.com kontaktieren.
Mehr volkstümliche Musik bei Radio ISW Plus
Einige wertvolle Anregungen unserer Hörer haben wir nun in die Tat umgesetzt.

Täglich gibt es nun von 07.00 - 08.00 Uhr eine Stunde "Musik aus den Bergen", damit ist ein frischer und schwungvoller Start in einen neuen Tag garantiert. Weiterhin erklingt diese Musik auch am Sonntag von 10.00 - 11.00 Uhr sowie am Mittwoch von 19.00 - 20.00 Uhr.

Die Sendung "Morgenstund hat Hits im Mund" wird jetzt von Montag bis Samstag
von 08.00 - 09.00 Uhr gesendet.

Die "Radioreise mit Alexander Tauscher" rund um den Erdball gibt es jeden Donnerstag von
18.00 - 20.00 Uhr und am Samstag von 13.00 - 15.00 Uhr.

Radio DARC, das Fachmagazin für alle Freunde der Radio- und Funktechnik, bereichert jeden Donnerstag  von 17.00 - 18.00 Uhr (außer an Feiertagen) das vielfältige Programmangebot von
Radio ISW Plus.

Weitere Programminformationen erhalten Sie in unserer ausführlichen Programmübersicht.
Dez. 2021: Radio ISW Plus  Der Sonntag mit musikalischer Vielfalt
 
Das Sonntagsprogramm bietet einmal mehr verschiedenste Musikrichtungen von
„Echter Volksmusik bis hin zum Schlager“

Programmübersicht:
 
 07.00 - 08.00 Uhr Volkstümliche Musik aus den Bergen
 08.00 - 10.00 Uhr Dieter’s Radiowelt mit Dieter Gerauer
                            Brauchtum, Anekdoten, Bayrisches Wörterbuch,
                             Wurlitzer, „Ja gibt’s denn sowas“ und vieles mehr
 10.00 - 11.00 Uhr Volkstümliche Musik aus den Bergen
 11.00 - 12.00 Uhr Musikanten spuit’s auf – echte und urige Volksmusik
 12.00 - 13.00 Uhr Das ISW Plus – Schlagerland garantiert deutsch
 16.00 - 17.00 Uhr Musikanten spuit’s auf
 17.00 - 20.00 Uhr Pirnis Plattenkiste live aus Bad Ischl mit Reinhard Pirnbacher und Edith Schiller
 
Vielfalt ist unser Markenzeichen und unser Alleinstellungsmerkmal…..

 Weitere Infos unter „Programm
Hallo liebe Hörerinnen und Hörer von Radio ISW Plus
 
In nächster Zeit werden die Streamurls von Radio ISW Plus umgestellt. In diesem Zusammenhang sind auch mehrere  Wartungsarbeiten durchzuführen. Dadurch kann es auch zu kurzen Sendeausfällen kommen. Starten sie dann
Radio ISW Plus in der Favoritenliste ihres Internetradios von neuem.
Das kann je nach Gerätemarke und Radioportal einige Zeit lang notwendig sein.
 
Für mehr Informationen kontaktieren sie uns unter musik@iswplus.com oder besuchen sie unsere Homepage unter  www.iswplus.com
Wir helfen ihnen gerne bei der Inbetriebnahme des neuen Internetstreams.
 
An dieser Stelle vielen Dank für ihr Verständnis und weiterhin guten Empfang.
 
Dieter Gerauer Sendeleitung
Josef Waser Technik
 
Hier die neue URL für Radio ISW Plus:
 
https://radioisw.icecaststream.de/stream/radioiswplus
Radio ISW+plus+ Programmänderungen ab September 2021

Neben unserem Sonntagsvormittagsprogramm gibt es im Monat September einige Programmänderungen bei unserem Sender:

Die beliebte Schlagersendung "Zweier-WG" mit Nina & Franky beginnt ab dem 21.09.21 bereits um
18.00 Uhr.

Die Radioreise mit Alexander Tauscher beginnt ab dem 23.09.21 bereits um 18.00 Uhr,
zusätzlich wird  ab dem 18.09.21 jeden Samstag von 13.00 -15.00 Uhr eine weitere Ausgabe der Radioreise in unser Programm aufgenommen.

"Country-Pur", die beliebte Sendung für alle Country-Freunde beginnt ab dem 23.09.21 bereits um
20.00 Uhr.

"Radio DARC", das Fachmagazin mit Informationen zum Thema Radio, Funk und Elektronik wird
ab dem 23.09.21  um 17.00 Uhr ausgestahlt.

Auch während des Tages kommen alle unsere Country-Freunde weiterhin voll auf ihre Kosten, denn von Montag bis Freitag hören Sie bei uns von 13.00 -14.00 Uhr Ihre Lieblingshits von damals bis heute aus dem unerschöpflichen Repertoire der Folk- undCountryszene.

Neues Programmschema am Sonntagvormittag:

Von 8.00 -11.00 Uhr gestalten wir das Programm seit dem 05.September 2021 wie folgt:
08.00 - 09.00 Uhr Sonntagsfrühstück - mit Hits, Oldies und Balladen und aktuellen
Sportnachrichten um 8.30 Uhr
09.00 - 10.00 Uhr Dieter's Radiowelt - ein bunter Mix aus Brauchtum und Kultur, garniert mit Radioschmankerln von gestern bis heute zusammengestellt von Dieter Gerauer
10.00 - 11.00 Uhr Musik aus den Bergen - eine Stunde zünftige volkstümliche Musik
11.00 - 12.00 Uhr Musikanten spuit's auf - echte, urige und authentische Volksmusik aus dem Alpenland

Damit bietet der Sonntagvormittag eine einmalige Mischung von Brauchtum und Kultur und eine feine angenehme Musik, die man sonst bei keinem anderen Sender hört.
 
Sie können uns gerne kontaktieren unter musik@iswplus.com oder unter dieter.gerauer@gmx.de


 Zwei neue Sendungen erweitern das Programmangebot von Radio ISW+plus+

Am Dienstag von 19.00 -20.00 Uhr präsentieren Nina & Franky ihre Sendung
"Willkommen in unserer Zweier WG.
Darin enthalten sind ausschließlich deutsche Schlager und Kulthits aus drei Jahrzehnten mit interessanten  Hintergrundinformationen aus dieser Musikszene.

Jeden Sonntag von 12.00 -13.00 Uhr laden wir Sie ein zu einer nostalgischen Reise in das
Radio ISW+plus+ Schlagerland.
Wir umgeben Sie mit einem Hauch von deutscher Schlagernostalgie aus mehreren Jahrzehnten,
nach dem Motto "Erinnerungen, die das Leben schreibt".

Kommentar zum Zeitungsausschnitt der SZ vom 13.01.2021

„Sahne gegen die Krise“
Wieder einmal ein eindeutiger Beweis dafür, wie Radiohörer mit einem Lebensalter von 50 Jahren und mehr einfach zur Seite auf  das Abstellgleis geschoben werden. Das Schlimmste und Unverschämteste gipfelt darin, dass genau diese Personen als ehemalige Fans sich ohne wenn und aber als „diskriminiert“ vorkommen müssen.

Warum? 20 Jahre und mehr haben diese Leute die Fahnen für den Radiosender hochgehalten, sind mit ihm durch dick und dünn  gegangen und haben nicht zuletzt durch Mundpropaganda noch mehr Radiofreunde generiert.
Und dann das…….“diese Hörer  sind ohne Wert für die Werbewirtschaft…..“ und somit auch für den Radiosender.

Ich würde mich zutiefst schämen, so zu argumentieren, aber Quoten und das Geld verderben anscheinend den Charakter so mancher Geschäftsführer.

Aber zugleich ist dieses Verhalten einmal mehr Ansporn für mich, genau das Gegenteil zu behaupten. Die sogenannte werberelevante Zielgruppe wird immer weniger Radio hören, da das „Streamen“  über Musikportale einfach bei den Jungen“ in“  ist.

Mir scheint, dass also Leute wie ich (Jahrgang 52) irgendwo noch in der Steinzeit leben, ohne Konsum, Wohlstand und ausgeprägte Kauflaune. Oder noch besser, Radiohörer, welche an Samstagen und Sonntagen Radio hören,  zählen auch nicht laut den sogenannten Marketingexperten zur werberelevanten Zielgruppe.

Genau, denn sie sitzen nackt und mittellos im Zimmer und konsumieren gar nichts und bewegen sich auch nicht von der Stelle, um ja nichts zu verbrauchen.

Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus. Gerade die Älteren hören Radio und nehmen sich Zeit dafür und haben nicht selten genügend Geld gespart, um es sich gut gehen zu lassen.

Deshalb bieten wir von Radio ISW und Radio ISW+plus+ eine einmalige Programmvielfalt, welche in der Privatradioszene ohne Bedenken als einmalig bezeichnet werden kann.

Am Rande sei noch bemerkt, der Bayrische Rundfunk hat jetzt das ehemalige Programm „Bayern plus“ in „BR Schlager“  umbenannt. Man höre und staune, Schlager, lange von den Radiosendern verbannt, sind plötzlich gefragt.
Eine Kehrtwende und  perfekte Rolle rückwärts. Warum? Ist da irgendetwas mit deutscher Musik?

Ach ja freilich, neue Hörer „drohen“.
Vieles ist leider nicht mehr im Lot, auch vielen Medienverantwortlichen fehlt der gesunde Menschenverstand und sie werden von  Gewinnstreben, Quotengier und manipulierten Umfragen in ihrem Tun  und Handeln getrieben. Gott sei dank, es gibt auch rühmliche Ausnahmen.

„Quo vadis Radio“, die Antwort darauf  kennt vielleicht nur der Wind……….

Dieter Gerauer
 

 
Programmschwerpunkte bei Radio ISW+Plus+
 
 
Seit der Gründung im Jahre 2013 setzt sich die Erfolgsgeschichte von Radio ISW+Plus+ weiter fort.
Mit Beginn des Jahres 2021 bieten wir eine musikalische Vielfalt an, welche in einem Lokalradio als  Alleinstellungsmerkmal einzigartig ist.
 
Besonders erwähnenswert ist, dass Radio ISW FM in Burgkirchen viele Sendeteile im Abend- und  Nachtprogramm und an den Feiertagen übernimmt.
 
Folgende Radioschmankerl dürfen wir Ihnen ans Herz legen:

·  Instrumentalhits heute – gestern – morgen
   jeweils Montag bis Freitag von 10 bis 11 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 22 bis 23 Uhr.

·  Bestens bedient werden auch die Freunde der Countrymusik.
   Für sie ist täglich die Stunde zwischen 13 und 14 Uhr sowie der Donnerstag Abend von 21 bis 22 Uhr
   exklusiv reserviert.

·   Ein besonderes Zuckerl halten wir für die Fans des deutschen Schlagers bereit:
   die goldene Schlagerkiste mit den größten Hits aus vier Jahrzehnten. Unter dem Motto „garantiert
   deutsch“ senden wir von Montag bis Freitag und zusätzlich am Dienstag von 19 bis 20 Uhr diese Art
   von Musik, welche nachweislich bei den meisten öffentlich-rechtlichen Radiosendern aufs Abstellgleis
   geschoben wurde.

·  Auch für die Liebhaber der englischen Popmusik haben wir drei Oldiestunden in unser Programm
   aufgenommen. Am Montag, am Freitag und am Samstag jeweils von 19 bis 20 Uhr gibt es eine
   Stunde nonstop viele Klassiker zu hören, die ausnahmslos sämtliche Hitparaden stürmten.

·  Besonders empfehlen möchten wir Ihnen die Traumstunde von Montag bis Freitag in der Zeit
   zwischen 22 und 23 Uhr. Eine Sendung, die Sie ohne Stress und Hektik in die Nacht begleiten soll.

·   Für alle Freunde des Amateurfunks und der Radiowelt strahlen wir jeden Donnerstag von
   18 bis 19 Uhr Radio DARC aus, ein Magazin mit vielen hilfreichen Informationen zum Thema
   Amateurfunk und Radio.

·   Wenn Sie sich einen speziellen Musiktitel – egal, welcher Kategorie – wünschen wollen, dann sind Sie
    richtig am Samstag Nachmittag zwischen 15 und 19 Uhr beim großen, besonderen
   Wunschnachmittag mit Werner Sojer.
   Er erfüllt Ihnen fast ausnahmslos in dieser Livesendung alle Ihre Lieblingstitel. Dabei sein können Sie in
   dieser Zeit unter der Telefon-Nr. 08679-98 27 25, WhatsApp 0159 03601830 oder
   per E-Mail: studio@isw.fm

·  Der Donnerstag steht von 19.00 – 21.00 Uhr ganz im Zeichen der Radioreise.
   Alexander Tauscher stellt Ihnen in diesen 2 Stunden die schönsten Reiseziele rund um den Globus mit  
   ausgewählten Gesprächspartnern vor.

·  Am Samstag präsentiert Josef Trojer von Radio 2000 Südtirol von 10.00 -12.00 Uhr seinen
   TJ Musiclub, mit topaktuellen Neuigkeiten aus der deutschsprachigen Musikszene.

·  Musikanten spuit’s auf heißt es jeden Sonntag von 11.00 -12.00 Uhr und am Nachmittag von
   16.00-17.00 Uhr. Echte, bärige, urige und authentische Volksmusik bereichern das Gesamtangebot
   unseres Senders.
 
·  Pirni’s Plattenkiste, jeden Sonn- und Feiertag von 17.00 -20.00 Uhr, ist ein absolutes Schmankerl für
   die Freunde „alter Schallplatten“, mit der Erfüllung so manch ausgefallener Musikwünsche durch die
   Moderatoren Reinhard Pirnbacher und Edith Schiller, welche bei anderen Sendern so nicht mehr zu
   hören sind.
 
·  Musikanten aus den Bergen, Sonntag von 7.00 -8.00 Uhr und am Mittwoch von 19.00 -20.00 Uhr,
   spielen in diesen Stunden für Sie volkstümliche Stücke, so wie es bei ihnen zu Hause in Bayern,
   Österreich, Südtirol, Slowenien und der Schweiz der Brauch ist.
 
·  Der Sonntag zwischen 8 und 11 Uhr steht ganz im Zeichen von Brauchtum und Kultur und a fetzigen
   Musi mit dem Titel ISW am Sonntag. Fernseh- und Radiomoderatorin Romy Dadlhuber und
   Michi Hartinger von voXXclub präsentieren abwechslungsweise diese drei Radiostunden in ihrer
   unübertrefflichen und charmanten Art und Weise und selbstverständlich mit vielen Studiogästen aus der
   Unterhaltungsszene.

·  Erwähnen möchten wir auch noch die Übernahme von Radio UNO aus Kärnten, täglich von Montag   
   bis Freitag von 6.00 -7.00 Uhr. Dieser Radiosender war einer der Pioniere in der privaten Radioszene in
   Österreich, dessen Gründer Willi Weber ihn zu einer der beliebtesten Radiostationen machte, besonders
   wegen der breitgefächerten Musikauswahl.
 
Außerhalb der oben genannten Sendungen verwöhnen wir Sie rund um die Uhr mit Hits und Raritäten
der weltweiten Musikszene nach unserem Motto „deutsch, international und instrumental“,  wobei uns besonders auch unbekannte Interpreten und Raritäten am Herzen liegen.
 
Zur vollen Stunde bieten wir Ihnen rund um die Uhr die Nachrichten sowie das aktuelle Wetter.
Weiter beinhaltet unser Service zusätzlich am Morgen und am Nachmittag mehrmals zur halben Stunde
das ISW+Plus+-Sport-Telegramm.
 
Die genaue Programmübersicht finden Sie auf unserer homepage unter dem Menuepunkt „Programm“.
 
Übrigens können Sie unter der Rubrik „So hören Sie uns“ unsere Playliste (dies sind die gespielten Titel)  einsehen und sich über die Interpreten und den Titelnamen genauer informieren.
 
Wir wünschen Ihnen weiterhin viele schöne, angenehme und vergnügliche Stunden mit  Radio  ISW+Plus+. Für Anregungen und Ihre Meinungen sind wir selbstverständlich gerne für Sie da.
 
 
                   Dieter Gerauer, Sendeleitung                                Josef Waser, Technik
Zurück zum Seiteninhalt